Salamander ist Europas führender Systemanbieter von energieeffizienten und designorientierten Fenster- und Türprofilen aus PVC. Es handelt sich um ein deutsches Familienunternehmen, das...
MehrDie Wahl der Fenster und Türen für unser Haus ist eine wichtige Entscheidung – schließlich werden sie uns viele Jahre lang dienen. Dabei zählen sowohl ästhetische als auch funktionale Gesichtspunkte. Die Farbe und das Material der Holzverkleidung beeinflussen das gesamte Erscheinungsbild und die Funktionalität unseres Hauses. Richtig ausgewählte Fenster und Türen müssen viele Anforderungen erfüllen, darunter Dichtheit, gute Wärme- und Schalldämmung und Wetterbeständigkeit. Obwohl die Phase der größten Bewunderung für PVC-Fenster und -Türen hinter uns liegt, unter anderem weil sich Tischlerarbeiten aus anderen, modernen Materialien endgültig auf dem Markt etabliert haben, gehören sie immer noch zu den am häufigsten gewählten Produkten. Warum sind Fenster und Türen aus PVC immer noch so beliebt? Was sind ihre Vor- und Nachteile? Finden wir es heraus.
PVC-Fenster haben viele Vorteile, die von Haus- und Wohnungseigentümern seit mehreren Jahrzehnten geschätzt werden. Zweifellos sind sie die erste Wahl für diejenigen, für die finanzielle Angelegenheiten von größter Bedeutung sind. Fenster aus Kunststoff sind preiswert und ihre Wartung ist kein großes Problem. Außerdem sind sie langlebig – selbst starker Regen oder Schneefall, starker Wind und Sonneneinstrahlung können ihnen nichts anhaben. Der letzte Aspekt ist besonders wichtig – bei schlecht imprägnierten Holzfenstern kann sich das Holz durch die Sonneneinstrahlung verziehen. Bei PVC-Fenstern besteht diese Gefahr nicht – sie behalten ihre Größe, auch wenn sie starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Wärmedämmung und Schallschutz sollten ebenfalls über den Kauf von PVC-Fenstern entscheiden. Kunststofffenster werden uns in dieser Hinsicht nicht enttäuschen.
PVC-Fenster zeichnen sich durch gute thermische Parameter aus. Dies ist eine wichtige Information – schließlich können bis zu 40 % der Wärme durch die Fenster nach außen entweichen. Deshalb sollten Sie beim Kauf von Fenstern auf den Wärmedurchgangskoeffizienten Uw achten. Am besten ist es, wenn er niedriger ist als der Standardwert von 1,1 W/(m2-K) – so wird eine zusätzliche Wärmedämmung gewährleistet. Passivfenster mit Dreifachverglasung haben beispielsweise solche Parameter – nach den europäischen Normen ist ihr Uw-Wert gleich oder niedriger als 0,8 W/(m2-K).
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Lesen Sie unseren Artikel:
Die Schalldämmung ist eine der wichtigsten Funktionen nicht nur von PVC-Fenstern, sondern von Fenstern im Allgemeinen. Es ist schwer vorstellbar, den ganzen Lärm von draußen in unserem Haus hören zu können. Dass dies nicht der Fall ist, liegt an den akustischen Parametern. Standard-PVC-Fenster mit Doppelverglasung haben einen Rw-Koeffizienten von ca. 30 db, aber es gibt auch Fenster auf dem Markt, die uns vom Lärm mit fast 50 db isolieren. Unabhängig davon, welchen Schallschutz wir benötigen, werden Fenster zweifellos unsere Bedürfnisse und Erwartungen erfüllen.
Polen gehört seit Jahren zu den weltweit führenden Exporteuren der Fensterbranche. Die PVC-Fenster aus Polen zeichnen sich durch höchste Qualität und hervorragende thermische und akustische Parameter aus. Sie werden unter anderem wegen ihrer Praktikabilität geschätzt, da Kunststoff als Material für ihre Herstellung keine komplizierte Wartung erfordert und gleichzeitig sehr langlebig ist. Dies führt zu einer langen Lebensdauer von PVC-Fenstern.
PVC-Fenster aus Polen verleihen dem Gebäude auch einen individuellen Charakter. In der Vergangenheit gab es nur weiße Fenster, aber auch das hat sich geändert. Eine reiche Farbpalette und die Verfügbarkeit von glatten und holzähnlichen Furnieren führen dazu, dass sich immer mehr Menschen für solche Lösungen entscheiden.
Prüfen Sie unser Angebot an PVC-Aluplast-Fenstern:
Ist ein Hersteller von PVC-Fenstern so wichtig, dass er zu einem der Faktoren wird, die unsere Entscheidung bestimmen? Das hängt von unseren Prioritäten ab. Vielleicht denken wir darüber nach, unsere PVC-Fenster zu ersetzen, und wir waren mit den bisherigen so zufrieden, dass wir ein weiteres Fenster desselben Herstellers einbauen möchten. Oder haben wir vielleicht bestimmte Anforderungen (hinsichtlich der Parameter und des Preises) zu erfüllen, und der Hersteller ist uns völlig egal? Es gibt keinen besseren oder schlechteren Ansatz für den Fensterkauf. Wenn wir vor der Wahl einer neuen Fenstertischlerei stehen, sollten wir einfach diejenige wählen, die unseren Erwartungen entspricht und die Chance hat, uns jahrelang zu dienen. Wenn Sie zwischen den Systemen verschiedener Hersteller schwanken, wählen Sie dasjenige, das Ihnen eine längere Garantie bietet.
Kunststoff ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Eingangs-, Balkon- oder Terrassentüren. Warum sind PVC-Türen so beliebt? Die Antwort ist einfach: PVC ist ein preiswerter, langlebiger und pflegeleichter Rohstoff, der zudem sehr gute Wärmedämmeigenschaften besitzt. Dieser Parameter wurde bereits im Zusammenhang mit PVC-Fenstern erwähnt – er ist bei Türen aus diesem Material ebenso wichtig.
Neben den rein praktischen Eigenschaften erfüllen PVC-Türen auch die Anforderungen von Menschen, die Wert auf Ästhetik legen. Dank einer großen Auswahl an Farben, Lacken oder Furnieren können wir ihr Aussehen individuell gestalten, indem wir uns für mehr oder weniger Standardfarben entscheiden.
Fragen Sie unseren Berater nach Farben für PVC-Türen:
Eine Tür ist das Aushängeschild eines Hauses, das wissen die polnischen Hersteller von PVC-Türen sehr genau. Sie unterstreichen den Charakter der Fassade und des Innenraums bereits im Eingangsbereich und eignen sich für alle Gebäude, bei denen eine sehr gute Wärme- und Schalldämmung erforderlich ist. Türen aus Kunststoff schützen das Haus vor Wärmeverlusten. Qualitativ gute Türen, z. B. aus Polen, haben einen Uw-Wert von unter 1,3. Was die akustischen Eigenschaften angeht, so ist das Prinzip ganz einfach: Je dicker die Tür, desto größer der Lärmschutz.
Die Fensterbranche ist etwas, das perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sein muss. Wenn sich herausstellt, dass wir aus irgendeinem Grund eine Tür nicht in einer typischen Größe bestellen können, dann kommen PVC-Türen nach Maß zum Einsatz. Die Wahl einer solchen Lösung gewährleistet ihre Dichtheit und Schalldämmung. Andernfalls lassen schlecht gewählte Türen viel Wärme entweichen, was zu finanziellen Einbußen führt, und außerdem ist der Straßenlärm im Inneren des Hauses deutlich zu hören.
Benötigen Sie PVC-Türen in nicht standardisierten Abmessungen? Schreiben Sie uns und wir schicken Ihnen einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu!
Die häufige Wahl von Kunststoff als Material ist darauf zurückzuführen, dass die Preise für PVC-Türen sehr attraktiv sind. Sie liegen unter den Kosten von Holz- oder Aluminiumtüren und haben gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir müssen jedoch bedenken, dass sich jede Abweichung von der Norm in unserem Geldbeutel bemerkbar machen wird. Sie zahlen zum Beispiel mehr, wenn Sie die Tür mit einbruchshemmenden Merkmalen (zusätzliche Schlösser, Stahlkonstruktion), zusätzlicher Wärmedämmung (Dichtungen, Füllung) ausstatten wollen oder wenn Sie sich entscheiden, ihre Farbe zu ändern, z. B. durch Furnier. Der Preis der Tür kann auch von der Art des gewählten Griffs und von zusätzlichen Verzierungen abhängen.
PVC-Fenster und -Türen sind eine gute Wahl sowohl für weniger anspruchsvolle als auch für anspruchsvollere Kunden. Kunststoff ist ein Material, das es Ihnen ermöglicht, das Aussehen und die Parameter der PVC-Tischlerei nach Ihren Wünschen zu gestalten. Da der Markt ein so breites Angebot bereithält, können wir, auch wenn wir einige Kompromisse eingehen müssen, PVC-Fenster und -Türen von guter Qualität zu einem vernünftigen Preis finden.
Möchten Sie sich unsere Fenster und Türen ansehen? Bestellen Sie ihre Proben in der AikonBox!