Preise für Fenster aus Polen

Was hält Fenstermarkt im Jahr 2022 für uns bereit?

weblog | 24.01.2022

Fensterbranche beendete das Jahr 2021 relativ stabil. Trotz der Herausforderungen, mit denen der Markt im vergangenen Jahr zu kämpfen hatte – steigende Preise und Probleme bei der Verfügbarkeit von Rohstoffen – hat sich der Sektor gut behauptet und blickt mit Optimismus auf die kommenden Monate.

Wie sah das Jahr 2021 aus? Wir empfehlen Ihnen, den Artikel zu lesen:


Was tut sich auf dem Fensterbranche? Zusammenfassung des ersten Halbjahres 2021

Fenster und Türen polieren

Die polnische Fensterbranche kann die vergangene Saison erneut als erfolgreich bezeichnen. Wir sind der größte Exporteur von Fenstern und Türen unter den EU-Ländern (siehe Daten für 2020: Polen als einer der größten Exporteure von Holzarbeiten in Europa). Die Ergebnisse für das Jahr 2021 sind noch nicht bekannt, aber unter Berücksichtigung der ersten Berichte vom Markt können wir davon ausgehen, dass Polen erneut an der Spitze dieser Liste stehen wird. Wir stellen eine kontinuierliche Nachfrage nach polnischen Fenstern und Türen in den EU-Ländern und darüber hinaus fest.

Preise für Fenster aus Polen

Obwohl sich die Dynamik des Preisanstiegs bei Fenstern und Türen bereits etwas abgeschwächt hat, ist in naher Zukunft nicht mit einem plötzlichen Preisverfall zu rechnen. Die polnischen Fensterhersteller sichern sich für die neue Saison angemessene Mengen an Rohstoffen, diversifizieren ihre Zulieferer, verbessern ihre Logistikprozesse und ihre Lagerpolitik – alles, um ihre Kunden zufrieden zu stellen.

Fenstertrends im Jahr 2022

Trends in der Fensterbranche sind in der Regel das Ergebnis einer Kombination aus verschiedenen Marktbedingungen, sich ändernden Einstellungen der Investoren und Modetrends der Nutzer. Die erste und zweite Komponente in diesem Jahr sind zweifellos durch die aktuelle Situation in der Branche und die anhaltende Pandemie beeinflusst. Wenn dieses Jahr weiterhin von Bauteilknappheit und Lieferproblemen geprägt ist, werden die Investoren mehr Zeit damit verbringen, nach Materialien und Zulieferern zu suchen, als neue, beeindruckende Lösungen vorzuschlagen, die die Trends dieses Jahres bestimmen könnten.

Green Deal in der EU

Andererseits wird die Europäische Kommission mit der Einführung des Green Deal zu einer Reihe von Maßnahmen beitragen, die auf die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden abzielen, z. B. den Austausch von Fenstern durch energieeffiziente Fenster. Auf dieses Thema werden sich Investoren und Bauherren sicherlich in hohem Maße konzentrieren, und die Nutzer werden gerne davon profitieren. Der Trend zum Passivhaus ist seit Jahren im Gange, und die Beschlüsse der EU und einzelner Regierungen sind der weiteren Entwicklung dieser Richtung sicherlich förderlich.

green_deal

Green Deal - Tätigkeitsfelder

Große Verglasungen

Die XXL-Fenster- und Türentischlerei ist unbestritten ein Symbol für die moderne Architektur von heute. Heutzutage gibt es kaum ein neues Projekt, bei dem der Investor nicht mindestens eine große Schiebetür oder eine große Festverglasung eingeplant hat. Solche Konstruktionen verleihen den Gebäuden ein luxuriöses Flair, sind aber auch sehr funktional und praktisch – sie vergrößern den Raum optisch und bieten die Möglichkeit, Nähe zur Außenwelt herzustellen.
Die Hersteller von Fenster- und Türkonstruktionen bringen immer interessantere Profile auf den Markt, die die Mechanismen zur Bewegung der Flügel und Schwellen verbergen oder sehr schlanke Profile verwenden, um möglichst viel Licht und den Eindruck einer "Glaswand" zu vermitteln.

glass SchiebetürSchiebetüren aus Glas

Das Jahr 2022 wird sicherlich eine Zeit sein, in der sich der Trend zur Verwendung von Glas und großflächigen Strukturen fortsetzen wird, hinzu kommen die Anforderungen des Green Deals, d.h. passives und energieeffizientes Bauen. Wenn der Markt es zulässt und wir die Schwierigkeiten in Form eines Mangels an bestimmten Rohstoffen überwinden, werden die kommenden Monate in der Fensterbranche sicherlich sehr interessant und fruchtbar sein.

Sieh mal alle Eintragen

Einfach verglaste Holzfenster - lohnen sie sich?

Einfach verglaste Holzfenster - lohnen sie sich?

weblog | 28.11.2023

Einfach verglaste Holzfenster galten lange Zeit als Symbol für Tradition und Ästhetik. Aber heutzutage, wo die Energieeffizienzstandards immer wichtiger werden, lohnt es sich zu überlegen,...

Mehr
Leitfaden für Architekturstile - welches Fenster für provenzalische Innenräume?

Leitfaden für Architekturstile - welches...

weblog | 17.11.2023

Die provenzalische Architektur ist einer der charmantesten und bekanntesten Baustile der Welt. Dieser äußerst malerische und romantische Stil stammt aus Südfrankreich und ist eine Mischung...

Mehr
XXL-Fenster - quadratische und rechteckige Fenster

XXL-Fenster - quadratische und rechteckige Fenster

weblog | 10.11.2023

Ein Haus mit großen Verglasungen ist heute ein Markenzeichen des modernen Bauens. Breite Terrassenfenster verleihen den Gebäuden Leichtigkeit, lenken die Aufmerksamkeit auf sich und...

Mehr
Die 5 am häufigsten gestellten Fragen zur Haustür

Die 5 am häufigsten gestellten Fragen zur...

weblog | 07.11.2023

Die Haustür ist zweifellos das Prunkstück eines jeden Hauses. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf eine bewusste Entscheidung zu treffen . Für welche Art von Haustür sollte man sich also...

Mehr
Wie baut man eine Haustür ein?

Wie baut man eine Haustür ein?

weblog | 13.10.2023

Stehen Sie vor dem Kauf einer neuen Haustür für Ihr Haus und haben Sie viele Fragen? Möchten Sie sie selbst einbauen, wissen aber nicht, wie Sie das anstellen sollen? Hier finden Sie...

Mehr